MFB II – Online (Mediafachberater Crossmedia)
Fachberatung als eigenständiger und unabdingbarer Erfolgsfaktor im eigenen Verkaufsgebiet
Seminarziel
Die Teilnehmer/-innen lernen die Grundlagen von Kommunikation-, Verkaufs- und Medienwissen und wie sie das Werbeverhalten ihrer Kunden in Marketingstrategien unterstützen können. Sie berücksichtigen dabei die passende Auswahl der Medien unter besonderer Berücksichtigung von Print- und Online-Kampagnen bzw. crossmedialen Anforderungen ihrer Verlagshäuser. Sie lernen Reklamationen verkaufsfördernd umzusetzen und Einwänden richtig entgegenzutreten. Ebenso erarbeiten und erlernen Sie einen Anzeigenetat so zu planen, dass er für den Kunden optimal eingesetzt wird.
Nach diesem Seminar haben die Teilnehmer das Knowhow einen eigenen Kundenstamm bzw. ein eigenes Verkaufsgebiet erfolgreich zu betreuen und die Kunden fachlich zu beraten.
Seminarinhalte
Verkaufsgespräch / Kommunikation
Gesprächseinstieg, Fragetechnik, Argumentation, Einwandbehandlung, Abschlusstechnik, Kaufsignale erkennen
Richtig telefonisch akquirieren
Neukunden erfolgreich ansprechen und dauerhaft als Geschäftskunde gewinnen
nachhaltige Kundenbeziehungen aufbauen und pflegen
erfolgreich verkaufen über die verschiedenen Kommunikationskanäle
Erfolgreich Emails nutzen
Verkauf von Sonderveröffentlichungen
Wesen, Argumente, Themen, Branchen, Lesernutzen, Aufbau des Verkaufsgespräches
Reklamation
jede Reklamation ist eine Chance!
aus der Reklamation macht der gute Verkäufer eine Verkaufsförderung!
Mediawissen
der eigene Titel, Printkonkurrenz, andere Konkurrenz – Mediavergleich. Basis: Verlagsintern vorhandene Daten und/oder Regionalpressedaten.
Schlüssige, kundentaugliche Argumentation und Einwandbehandlungen
Was kann welches Medium?
Leistungsparameter der wesentlichen Werbeträger
Werbeziele und Medienauswahl
Werbeplanung mit Kunden und effektiver Einsatz des Etats
Einführung in die Werbewirkungsforschung
zyklische, prozyklische und azyklische Werbung
Planung von Kurzkampagnen
Optimierung des Mitteleinsatzes
Erstellen eines Mediaplans für den Kunden
Zeit- und Selbstmanagement
Leistungs- und Ergebnissteigerung durch Selbst- und Arbeitsorganisation
Handlungsanleitung zum effektiven Umgang mit der wertvollen Zeit
Abschlusstest mit Zertifikat
Seminarort
Evangelische Akademie Bad Boll I Tagungszentrum
Akademieweg 1, 73087 Bad Boll I www.your-future-meeting-place.de
- Tagung in ruhiger Lage ohne Ablenkung, mit sauberer Luft und mit Blick ins Grüne bzw. auf die Schwäbische Alb
- In großzügigen Tagungsräumen mit Tageslicht und erstklassiger Tagungstechnik
- Ein Tagungsort mit einer langen Tradition, an dem sich historisches und modernes begegnen
Unsere Gruppenstärke beträgt max. 10 Personen, so dass individuelles Lernen und Betreuung möglich ist.
Wir garantieren Ihnen, dass unsere angekündigten Seminare bei einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen durchgeführt werden.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass bei einem Rücktritt des Teilnehmers/der Teilnehmerin innerhalb der letzten 2 Wochen vor
Seminarbeginn eine Stornogebühr in Höhe von 80% des Seminar- und Hotelpreises erhoben wird. Diese Gebühren entfallen, wenn
eine Ersatzperson genannt wird.
* alle Preise zuzüglich ges. MwSt.