„Social Media“ beschreibt und umfasst Websiten und Apps, über die Nutzer interessengeleitete Inhalte kreieren, teilen und sich vernetzen können.
Aber wie funktionieren diese digitalen Medien?
Dieses Seminar vermittelt handwerkliches Können und Grundlagenwissen in den sozialen Netzwerken.
Ausbildungsziel: Qualifizierung und Kompetenzaufbau in den sozialen Medien für Mitarbeiter/-innen in der Unternehmenskommunikation.
Ausbildungsinhalte:
- Welche sozialen Medien werden am meisten genutzt? Grundlagenwissen über Facebook, Instagramm, Twitter, Snapchat, TikTok.
- Social Media im Online Marketing, sehr genaue Nutzerprofile, um besonders zielgenau zu werben, Entwicklung einer eigenen Social-Media-Strategie.
- Texten für das Web – gute Texte für Online schreiben.
- Wie gefährlich ist Social Media? Trotz der vielen Möglichkeiten und Vorteile, die Social Media dank schneller Vernetzung bietet, birgt dieses Feld auch Gefahren: Jedermann kann seine Meinung kundtun und somit können auch Angestellte eines Unternehmens oder das Unternehmen selbst durch unbedachte Äußerungen Image-Schäden hervorrufen oder gar einen Shitstorm heraufbeschwören.
- Hinweise zur Social- Media-Strategie, Zielgerichtete Social-Media-Strategie: Kenne Deine Zielgruppe, Ziele in Social Media.
- Content, der Engagement fördert.
- „Social“ in Social Media ernst nehmen!
- Ergebnisse der Social- Media-Strategie überprüfen!
Dauer des Seminars: 2 Tage