Steigerung des eigenen und des Mitarbeiter-Erfolges
Er/sie hat einen eigenen Kundenstamm, Marktverantwortung innerhalb der Organisationsgemeinschaft, er/sie begleitet im Bedarfsfall seine/ihre Kollegen und
qualifiziert sich für diese Aufgaben durch eine Zusatzausbildung im Führungsbereich !
- Die Verkaufsleitung
Führen und Leiten
Selbstüberprüfung des Führungsverhaltens
Mitarbeiter/innen- und Kundenmotivation
Teamtypen – Führungsaufgaben und Führungsstile - Kommunikation
führen mit allen Sinnen
Führungsstärke durch Empathie - DISG-Persönlichkeitsmodell
erfolgreiche Mitarbeitergespräche durch das Bewusstsein der eigenen Überzeugung und des eigenen Verhaltensmusters
Sozialkompetenz im Mitarbeitergespräch - Besprechungen
organisieren und durchführen
Ziele vereinbaren - Erwartungen an die Mitarbeiter/innen
Die Erwartungshaltung von Mitarbeiter/innen - Zeitmanagement
Projekte professionell durchführen – Priorisierung von Aufgaben - Konflikte im Team
Schmerzliches und Unangenehmes - Führen mit Selbstwert
Kritikgespräch/Lob und Anerkennung